Best Spot - Search

  • 15.-19.2.2025
  • Andermatt/ Obertauern/ Arlberg

Wenn das Klima verrückt spielt macht es Sinn bei der Auswahl der Freeride Spots,  flexibel zu sein. Wir fügen uns den immer launischer und unverhersehbareren Wintern und bieten euch deshalb zum ersten Mal unseren Best Spot - Search an. Auf unsere Best Spot Liste stehen Arlberg, Andermatt und Obertauern. In diesen Freeride Locations sind wir bestens verlinkt und wir werden sicher dort auch kurzfristig eine Unterkunft finden. 14 Tage vor Beginn des Camps entscheiden wir uns für den "Best Spot". Die Schneelage und der Powderforecast sind entscheidend

Mindestteilnehmerzahl: 5  Maximal: 8 Teilnehmer

best spot search. wir finden den besten Powderspot.
dort wo der beste Schnee liegt fahren wir mit euch hin.
Obertauern, Arlberg und Andermatt sind die schneereichsten Gebiete in den Westalpen
Preis 560 Euro
Alter
Kondition: gut - sehr gut
Technik: gut - sehr gut
Leistungen: Guiding
Lifttickets:
-->

Das System:
Ihr bucht den Termin für 4 Tage Freeriden mit uns fix. Der Preis von 560 € ist die Gebühr für den Guide und seine Unkosten. Etwa 14 Tage vor Beginn analysieren wir die Situation. Wo liegt bereits der meiste Schnee und wo sind die besten Powderbedingungen zu erwarten. Das sind die entscheidenden Faktoren. Sobald wir uns entschieden haben suchen wir nach einer geeigneten Unterkunft. Sicherlich sind die günstigstens und besten Hotels und Pensionen so kurzfristig schon ausgebucht. Aber wir wollen ja nicht wohnen sondern Freeriden.
Wir bemühen uns eine Unterkunft für 4 Nächte mit Frühstück bzw. Halbpension im Rahmen von 70 - 130 € pro Nacht zu finden. Das kann ein Doppelzimmer oder Mehrbettzimmer in einer Pension oder in einem Hotel sein. Falls es teurer werden sollte könnt ihr von der Buchung zurücktreten aber wir kontaktieren euch natürlich vorher ob ihr vielleiht doch einverstanden seid. Sollte euch das Skigebiet nicht gefallen könnt ihr auch zurücktreten aber wir behalten 400 € ein. Eine Planungssicherheit müssen wir haben.

Obertauern: Seit über 25 Jahren ist mountain-action hier jedes Jahr am Start. Ein Heimspiel für uns. Obertauern liegt zwar nicht so hoch (1.700 -2.300 m) aber das Tal ist von Westen nach Osten geöffnet, weshalb sich jedes Niederschlagsgebiet dort hindurch zwängen muss. Es zählt zu den schneesichersten Skigebieten Österreichs.

Andermatt: Auch das ist seit Jahrzehnten ein Homespot von mountain-action. Ehemaligen Teilnehmern hat es hier sogar so gut gefallen dass sie sich dort ein Häuschen gebaut haben und jetzt in Hospental, einem kleinen Dorf neben Andermatt, leben. Für Jops und Petra ist es der beste Freeride Spot der Alpen. Andermatt liegt in den Zentralalpen und egal wo das Tiefdruckgebiet herkommt, hier bleibt es hängen. Das Skigebiet ist riesig. Es gibt eine Verbindung von Andermatt über Sedrun bis nach Disentis.

Arlberg: Hier sollen laut Statistik bis zu 11 Meter Schnee im Winter fallen. Grund genug um es bei uns in die Top 3 "Best Spots" aufzunehmen. Ab der nächsten Saison ist auch die moderne Albona Bahn mit einer 8ter Gondel in Betrieb. Die Abfahrt vom Albona Grat gehört zu den legendärsten Freeride Abfahrten in den Westalpen. Aber im Arlberg locken noch viele weitere legendäre Runs auf euch. Valuga, Schindler Kar, Riffelscharte, Rüfispitze oder die abgelegenen Sonnenköpfe.

Anreise: 15.2. - 1. Skitag 16.2.

 

best spot search. wir finden den besten Powderspot.
dort wo der beste Schnee liegt fahren wir mit euch hin.
Obertauern, Arlberg und Andermatt sind die schneereichsten Gebiete in den Westalpen
Bildergalerien:
 
powered by webEdition CMS