Kasachstan beginnt sich dem internationalem Tourismus zu öffnen. Nahe der ehemaligen Hauptstadt Almaty erhebt sich das Tien Shan Gebirge mit dem höchsten Gipfel Khan Tengri (7.010 m). Nur wenige Kilometer vor der Stadt liegen zwei Skigebiete, Shymbulak und Akbulak, die gutes Freeride Gelände bieten und viele Möglichkeiten mit den skibegeisterten Einheimischen in Kontkt zu kommen. Skitouren starten wir von unserer Jurte aus, die in einem einsamen Tal liegt wo uns niemand den Powder streitig macht.
Optionell gibt es die Möglichkeit einen tag mit einer russischen MI 17 Heliskiing von Almaty aus zu machen.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Die sarkastische Komödie "Borat" hat bei uns im Westen das Image über Kasachstan geprägt. Doch der größte Binnenstaat der Welt ist kein rückständiges zentralasiatisches Land sondern fasziniert sowohl mit modernen Großstädten, seiner russischen Vergangenheit und historischen Traditionen.
Dreh und Angelpunkt unserer Freeride- und Tourenabenteuern ist die ehemalige Hauptstadt Almaty. Sie ist immer noch das kulturelle, wissenschaftliche und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Quirlige Basare, historische Klöster und modernste Sportstadien bringen einen zum Staunen. Ein völlig neues kulinarisches Erlebnis ist die kasachische Küche, die ihren Ursprung bei den Nomaden hat, die von dem leben mußten was die harschen Bedingungen mit ihren Herden abzuringen war. Suppen, Gemüse, Milch und Fleisch. Wir wohnen in einem guten ***Hotel im Zentrum der Stadt und werden jeden Abend ein neues kulinarisches Highlight aus der zentralasiatischen Küche entdecken. Doch auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der faszinierende "Green Basar", die Christi Himmelfahrt Kathedrale und Kök-Töbe, ein Freizeitbpark den wir mit einer Gondel erreichen und einen großartigen Blick auf die Stadt und die Berge bietet. Nur 200 Meter von unserem Hotel entfernt liegt die größte und luxuriöseste Badetherme Zentralasiens die Arsan Baths. Ein echtes Erlebnis. Das ist Cultural skiing!!
Skigebiete:
Nur 20 Minuten vom Hotel entfernt liegt die Talstation des modernen Skigebiets Shambulak. Hier finden Weltcups statt!!! Die Mittelstation ist von edlen Restaurants umgeben und Schausteller muntern die Gäste mit Pantomime und beeindruckenden Greifvögeln auf. Die Bergstation liegt auf knapp 3.200 m. Selbstredend das hier einige Freerideruns auf uns warten. Wem das nicht genug ist kann sich noch mit unserm Guide und Tourenski auf den Weg zu einem der 4tausender Gipfeln in der Nähe machen.
Shambulak ist ideal um sich im Backcountry gemütlich einzufahren. Exponierter aber wegen Lawinengefahr nicht immer zugänglich ist das Skigebiet Akbulak. Die steilen Abfahrten sind schwer zu finden und beim Treeskiing sind die besten Runs gut versteckt. Doch dafür haben wir erfahrene Locals als Guides dabei, die uns ihre Homeruns zeigt.
Ein wahres Kleinod ist das abgelegene und einsame Turgan Tal in den Alatau Bergen. Dort gehen wir 2 Tage auf Tour. Wir wohnen gemeinsam mit unseren local Guides in einer Jurte mit Sauna. Hier wird russisch und kasacchisch gekocht. . Die 3.000 m hohen Gipfel reichen bis zur Waldgrenze und bieten ein perfektes Tourengelände mit Abfahrten zwischen 500 und 1.000 Höhenmetern.
Voraussetzung: Gute und sportliche Ski- und Snowboardfahrer, die auch im steilen Off-Piste Gelände zügig aber kontrolliert unterwegs sind. Der Umgang mit Verschüttetensuchgerät und Lawinenausrüstung sollte gut beherrscht werden. Skitourenausrüstung oder Splitboard und Kondition für Aufstiege bis 800 Höhenmeter oder mehr. Interesse und Respekt vor der Kultur und den Menschen in Kasachstan sollte bei Reisen mit mountain-action selbstverständlich sein.
Anreise: Es gibt mehrere Fluggesellschaften die von Frankfurt oder München nach Kasachstan fliegen. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist besprechen wir ob wir gemeinsam anreisen oder uns im Hotel in Almaty treffen.
Unterkunft: 5 Nächte verbringen wir in einem guten Hotel nahe des Zentrums der Stadt Almaty. Wir haben Doppelzimmer. Frühstück gibt es im Hotel. Eine oder zwei Nächte verbringen wir in einer Jurte im Turgan Tal. Dort ist es ur gemütlich aber keine abgetrennten Räume. Wir schlafen in Stockbetten. Begrenzte Waschmöglichkeiten und das Toilettenhäuschen steht 20 m entfernt. Dafür gibt es eine kleine Banja, ein russisches Dampfbad.