MTB Freeride Camp - Livigno (Juli)

  • 19.-25.7.2023
  • Livigno

Livigno, das kleine Bergdorf in Italien, gehört zu den Top Locations der Mountain Bike Szene in den Alpen. Der Bikepark Mottolino läßt weder bei Downhillern, Freeridern noch bei Enduro Fahrern oder Slopestylern Wünsche offen. Mountain-action organisiert dort in den Sommerferien zwei großes MTB Camp für Jugendliche mit Coaches aus der Szene.
Hier gehts direkt zum Bikepark:
https://www.mottolino.com/de/sommer/bikepark/

MTB Jugend Camp Livigno, Bikepark Mottolino.
Action beim MTB Jugendcamp in Livigno.
MTB Jugendcamp in Livigno. Superman am Bagjump im Mottolino Bikepark.
Jugend Mountain Bike Camp in Livigno im Mottolino Bikepark.
Preis 695 Euro
Alter 13-18 Jahre
Kondition: mittel - sehr gut
Technik: mittel - sehr gut
Leistungen: 3*** Hotel, Übernachtung und Frühstücks Buffett, Coaching, Betreuung
Lifttickets: Ca. 80 € (plus optional ca. 30 Euro 1 Tag Carosello)

Das Camp: Im Sommerferien 2022 organisieren wir wieder zwei MTB Freeride Camps für Jugendliche im Mottolino Park in Livigno - der Top Location für anspruchsvolle Biker in den Alpen. Teilnehmen können sportliche Jugendliche die Freeride, Enduro, Downhill oder Slopestyle fahren. Ihr müßt keine Profis sein aber zumindest Basiserfahrungen im Bikepark oder euren selbstgeshapten Trails besitzen. Die Gruppen werden je nach Können und Interesse eingeteilt.

Unser Camp-Konzept in Livigno basiert auf Fahrspaß auf den Trails im Mottolino Bikepark. Unser Sicherheitskonzept beinhaltet Überprüfung der angemessenen Ausrüstung, gemeinsames Kennenlernen des Parks mit Hinweisen auf Gefahrenstellen sowie Absprache mit den Coaches bei befahren anspruchsvoller Obsticals. Wer Technik und Style verbessern möchte kann sich jederzeit an die Coaches wenden. Die Gruppen sind auf den Trails immer in Begleitung eines Guides. Wir werden viel filmen und fotografieren so dass ihr Top Material zum Posten auf Insta und Tic Toc habt.

Side Events sind,  neben dem Reparieren der Bikes, Grillen, Night Ride oder mal ne Party mit den Locals.

Unter dem Motto "out of the bikepark" könnt ihr mit ein bisschen "peddle power" weitere genialen Trails rund um Livigno erkunden.

Coaches:
Betreuung und Coaching übernehmen die Teamrider von mountain-action. Campleitung: Andi Neuhauser, Chef von mountain-action.
Von mountain-action ist als Coaches voraussichtlich dabei: Lars Pfeifer

TRAILS IM MOTTOLINO BIKE PARK 

Vom Berggipfel der Mottolino auf 2.349 Metern Höhe führen 12 unterschiedliche Trails für Freeride, Downhill und Naturtrails 600 Höhenmeter hinab zur Talstation.

Die Beliebtesten:

Flow Line: schneller, flowiger Trail, mit gepfegten Anliegern und vieler kleiner Sprünge. Er endet auf halber Höhe in der Slopestyle und Jump Area. Von dort geht er in den First Ever Trail über und endet kurz vor der Talstation in der North Shore Area. Mit Abstand der Beliebteste bei den mountain-action Teilnehmern.
EAS 23:  Nicht sehr schwieriger aber schneller Trail für Fortgeschrittene mit vielen Kurven und weiten Sprüngen. Ab der Hälfte verschwindet er im Wald und wird enger und weisst einige Wurzelpassagen auf. 4,3 km.

Nur für sehr gute Fahrer:

SIC 58:Ein Trail voller massiver Hindernisse. Sehr tiefe Drops und Sprünge mit 5-7 Meter Gaps.
Wild Sheep:
  Sehr steiler Natur Trail. Enge Durchgänge, Wurzeln und rutschige Passagen.
Downhill WM 2005: Technische und schnelle Abfahrt. Nur für sehr gute und erfahrene Biker reserviert.

Für Chiller:

Enduro Natural Trail: 5,6 km lange Abfahrt für alle die es am Anfang noch nicht so krass brauchen oder zwischerein sich mal ne entspannte Abfahrt gönnen möchten.

Livigno: Livigno ist ein hochalpiner Ort der sich stark für Mountain Biker engagiert. Alle Gattungen von Bikern sind überall ob im Tal oder am Berg ein vertrauter Anblick und werden so selbstverständlich akzeptiert wie anderswo Skifahrer im Winter. Deswegen herrscht hier überall eine sehr tolerante Atmosphäre. Das stattliche Bergdorf liegt auf 1.880 Metern Meereshöhe und wird von bis zu 3.000 Meter hohen Bergen eingerahmt.

Unterkunft: Base Camp ist die moderne Montivas Lodge oberhalb von Livigno. Die Teilnehmer sind in coolen Doppel- und Mehrbettzimmer untergebracht. Im Haus gibt es natürlich WiFi. Morgens rollen wir in 5 Minuten zur Talstation des Mottolino Bikeparks hinab. Am Nachmittag müssen wir leider wieder ein bisschen hochtreten. Aber wenn wir durch die Gassen von Livigno zurückfahren gibt es genügend Eisdielen um uns die Auffahrt zu versüßen.

Morgens wartet ein üppiges Frühstückbuffett auf uns. Abends suchen wir uns eine Pizzaria wo jeder bestellen kann was ihm schmeckt. Das Abendessen ist nicht im Preis enthalten aber Pasta oder Pizza gibts dort ab 10 Euro.

Ausrüstung: Ihr müßt entweder ein Downhill, Freeride oder Enduro Bike mitbringen. In Livigno gibt es auch Leihbikes zu mieten. Fullface, Rücken-, Brust- und Knie Protektoren sind Pflicht.

Anreise: Die Anreise ist im Preis nicht enthalten. Ein begrenztes Kontingent an Plätzen haben wir allerdings in unseren Kleinbussen in denen wir ab Kempten für den Betrag von 50 € Teilnehmer und Bike mitnehmen können. Rechtzeitig anmelden. Ansonsten bemühen wir uns Fahrgemeinschaften zu vermitteln.

 

MTB Jugend Camp Livigno, Bikepark Mottolino.
Action beim MTB Jugendcamp in Livigno.
MTB Jugendcamp in Livigno. Superman am Bagjump im Mottolino Bikepark.
Jugend Mountain Bike Camp in Livigno im Mottolino Bikepark.
 

Anforderungen

Wir grenzen uns bewußt von klassischen Skikursen, Skifreizeiten und Jugendgruppenreisen ab. Unser Ziel ist es Freeski und Snowboarden mit den Jugendlichen intensiv zu erleben und sie zu fördern.

Mehr Infos zu den Anforderungen

powered by webEdition CMS