MTB Camp Skopje - Nordmazedonien

  • 21.-26.5.2024
  • Skopje/ Nordmazedonien

MTB Spaß auf dem Balkan.  Sportliche Flowtrails über der Hauptstadt von Nordmazedonien. Am Hausberg Vodno feiern wir mit den Locals ihre Hometrails. Mit einer modernen Gondel gehts wieder rauf zum Gipfel mit dem gewaltigen Milleniumskreuz.
Weitere Höhepunkte:  Cross Country Tour zu verlassemem Bergkloster; epische Trails in eine Schlucht aus der wir nur mit einem Motoboot wieder rauskommen, Nightride am Vardar Fluß, Streeten in der City of Skopje, leckers balkanisches Essen und feiern im Old Bazar.

Mindestteilnehmer 5

MTB Jugendcamp in Skopje, Nordmazedonien. Trails, Downhill und Enduro am Berg Vodno über Skopje.
MTB Ferien Camp in Skopje/ Nordmazedonien
MTB Jugendreise auf den Balkan.
MTB Freeride Camp in Skopje von mountain-action
Preis 560 Euro
Alter 15-20 Jahre
Kondition: mittel - sehr gut
Technik: gut - sehr gut
Leistungen: Übernachtung mit HP, Flughafentransfers, deutscher und mazedonischer Guide, 24 Stunden Betreuung.
Lifttickets: Flug ca. 220 € inkl. Sportgepäck

Kaum jemand weiss das nur 2 Flugstunden von Deustschland, am Zauberberg Vodno über der Hauptstadt von Mazedonien, ein Flowtrail Paradies liegt. Neben den zwei Hometrails der Locals, Pensionisten und Adrinalin Trail, die zum Teil mit EU Geldern gebaut wurden, gibt es jede Menge Naturtrails. Der Gipfel des Vodno ist 1.070 Meter hoch. Der Blick reicht vom Kosovo bis nach Albanien. Bis hinab nach Skopje sind es 800 Höhenmeter. Dort trifft sich am Nachmittag die Bikeszene bei einem kühlen Skopsko Pivo und Live Musik.
https://www.mtb-news.de/news/cross-border-biking-nordmazedonien-albanien/

Aber auch die Stadt, mit ihren vielen Treppen, Brücken und Denkmälern, bietet beste Spots und Optik für nette Street und Foto Sessions.

Ein weiterer Höhepunkt unseres Camps ist die Abfahrt in den Matka Canyon. Wir starten am Gipfel des Vodno, nach einer Stunde Cross Country auf einem Bergrücken mit vielen Schafen biegen wir in einen epischen Single Trail ein. Er führt zu einem verlassenen orthodoxen Kloster. Ab hier wird der Trail extrem rau. Doch zur Not kann man die 200 Höhenmeter zur Matka Schlucht, die wir in einem Boot überqueren müssen, auch schieben. In einer kleinen, mazedonischen Kneipe wartet ein gedeckter Tisch mit lokalen, selbstproduzierten Köstlichleiten auf uns. Dann wirds spannend denn wir haben noch einen Nightride am Vardar Fluß, zurück nach Skopje, vor uns.

Im Old Bazar von Skopje gibt es viele kleine Kneipen wo wir schnell mit den Einheimischen in Kontakt kommen wenn wir sie nicht schon von den Trails her kennen. In der Brewery legen abends DJs auf und es finden Live Konzerte statt. Dazu gibt es süffiges, selbstgebrauten Bier für 2 Euro. Das Nachtleben auf dem Balkan kann sich sehen lassen. Die Clubs (ab 18 Jahre) sind legendär.

Anreise: Wir fliegen mit WIZZ Air von Memmingen. Der Flug kostet etwa 250-270 € inklusive Bike, wenn man sich mit dem Gepäck einschränkt. Die Preise sind starken Schwankungen unterlegen. Am Airport "Alexander dem Großen" werden wir abgeholt. Sobald wir die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erreicht haben können wir die Flüge buchen.

Bikes: Die Bikes müssen wir selber mitnehmen. Gute Enduro oder Trailbikes gibt es in Skopje noch nicht zu leihen. Ihr könnt sie entweder in einer Biketasche (EVOC) oder in einem Bikekarton verpacken. Das Bike läuft unter Sportgepäck und kostet pro Flugstrecke 45 €. Der Bikekarton bzw. Tasche darf bis max. 30 kg wiegen und ihr könnt dort alles was ihr für den Sport (Sportgepäck!!!) braucht transportieren.  Ein Stück Handgepäck ist kostenlos. Wenn ihr sparsam packt könnt ihr alles in der Biketasche und im Handgepäck mitnehmen. So spart ihr euch das Geld für einen Koffer, der bei Low Cost Airlines immer extra kostet.
Auch von anderen deutschen Flughäfen gibt es täglich Direktflüge nach Skopje.

Unterkunft: Wir übernachten in einem Hostel in Mehrbettzimmer in der Stadt.

Essen: Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. Mittags kaufen wir uns entweder eine Brotzeit oder kehren in einem Restaurant ein. Das Essen ist reichlich und sehr lecker. Es gibt viel Salat, Gemüse und Fleisch.

Gondel auf den Vodno: Pro Fahrt inkl. Bike kostet die moderne Gondel 2 Euro. Die Talstation liegt aber leider 250 Höhenmeter über der Stadt Skopje. Deswegen ist in der Früh erstmal Morgensport angesagt. Für alle müden und faulen kann aber auch ein Shuttle organisiert werden. Die Trails die wir unter Tags fahren enden an der Talstation und nicht in der Stadt.
Auf dem Gipfel des Vodno und an der Talstation gibt es Kioske mit Getränken und Snacks.

Betreuung: Wir fahren in Gruppen und haben einen Local Guide dabei. Alle Minderjährigen werden 24 Stunden betreut. Ab 18 könnt ihr das Nachtleben ohne Aufsicht genießen.

Infos:

  • Für die Einreise nach Mazedonien ist der Personalausweis mit biometrischen Passbild ausreichend.
MTB Jugendcamp in Skopje, Nordmazedonien. Trails, Downhill und Enduro am Berg Vodno über Skopje.
MTB Ferien Camp in Skopje/ Nordmazedonien
MTB Jugendreise auf den Balkan.
MTB Freeride Camp in Skopje von mountain-action
 

Anforderungen

Wir grenzen uns bewußt von klassischen Skikursen, Skifreizeiten und Jugendgruppenreisen ab. Unser Ziel ist es Freeski und Snowboarden mit den Jugendlichen intensiv zu erleben und sie zu fördern.

Mehr Infos zu den Anforderungen

powered by webEdition CMS