Zugspitz X-4 Kids

  • 14.-16.7.2023
  • Lermoos, Garmisch

Nach vielen Jahren Allgäu X in der mountain-action Heimat wollen wir dieses Jahr die Zugspitze von Lermoos aus umrunden. Uns erwarten edle Naturtrails, urige Hütten zum Übernachten und glasklare Bergseen zum Baden. Und natürlich jede Menge Spaß & Action. Zumindestens auf der österreichischen Seite sind wir als Biker willkommen und können auf legalen Trails Spaß haben.

Preis 225 Euro
Alter 10 -14 Jahre
Kondition: gut - sehr gut
Technik: gut - sehr gut
Leistungen: Guiding, Betreuung, Übernachtung mit HP
Lifttickets: ca. 35 Euro

 

Voraussetzung: Sicheres Beherrschen des Mountain Bikes auf mittelschweren Trails, die allerdings auch kurze schwere Passagen aufweisen. Diese können jedoch geschoben werden. Eine Portion Kondition sowie ein technisch einwandfreies Mountain Bike sind wichtige Voraussetzungen für ungetrübten Spaß und das Gelingen der Tour.

Übernachtung: Die ersten Nacht verbringen wir auf der Wolfratshauser Hütte in der Nähe der Grubigstein Bahn bei Lermoos auf der Wolfratshauser DAV Hütte. Die zweite Nacht auf einer urigen Alphütte im Leutaschtal.

Gepäck: Für die 3 Tage nehmen wir unser Gepäck in einem kleinen Rucksack, wie auf einem Alpen X selber mit.

Lifte: Wir starten in Lermoos an der Grubigstein Bahn. Dort gibt es das Tiroler Zugspitz Arena Ticket das wir auch an den Biberwier Bahnen nutzen können. Leider ist die Auffahrt zur Ehrwalder Bahn darin nicht enthalten.

Anreise: Wer aus dem Allgäu oder der Umgebung kommt kann ab Kempten für einen Unkostenbeitrag von 20 € mit Hin- und zurück fahren. Der Biketransport ist mit dabei. Abfahrt gegen 14 Uhr.

Tagesprogramm:

1. Tag: Treffpunkt ist gegen 15 Uhr an der Talstation Grubigbahn bei Leermos. Den Treffpunkt können wir auch flexibel gestalten falls jemand zu diesem Zeitpunkt noch nicht da sein kann. Letzte Auffahrt ist allerdings 16.15 Uhr.
Am Grubigstein gibt es viele schöne Naturtrails auf denen wir uns einfahren und ein bisschen Technik für den nächsten Tag üben können. Nach Liftschluß biken wir von der Mittelstation Grubig Alp 80 Höhenmeter zu unserer ersten Übernachtung auf der Wolfratshausener Hütte hinauf.

2. Tag: Nach einem guten Frühstück mit Blick auf Deutschlands höchstem Berg, die Zugspitze, machen wir zuerst noch die Naturtrails am Grubigstein unsicher. Über den anspruchsvollen Blindsee - bzw. Adlertrail fahren wir dann hinab zum Blindsee. Wenn das Wetter gut ist müssen wir unbedingt in dem glasklaren Wasser ein Bad nehmen. Die Mutigen können sich beim Cliff-Diving beweisen. Je nach Lust, Laune und Zeit können wir noch den Sessellift zum Marienbergjoch hochgondeln und den Barbara Steig fahren. Spätestens um 16.30 Uhr müssen wir allerdings in Ehrwald an der Bahn sein um die letzte Gondel zur Ehrwalder Alm zu bekommen. Nach 30 Minuten bergauf biken rollen wir in das urromantische Geistal hinab wo wir im Lager auf der Gaistalalm übernachten.

3. Tag: Bei unserem Frühstück unter der Zugspitze genießen wir diesmal den Blick auf die wilde Mieminger Bergkette. Entspannt rollen wir hinab nach Leutasch, vorbei an der Geisterklamm und gemütlich weiter nach Mittenwald. Doch schon bald locken die nächsten zwei Badeseen für einen kleinen Lake Jump. Lauter- und Ferchensee. Je nach Kondition können wir uns einen kleinen Trail suchen oder den Forstweg zum berühmten Kloster Elmau nehmen. Wir dürfen da leider nicht rein - blos die Großkopferden. Über Hintergraseck fahren wir nach Garmisch-Partenkirchen. Mit dem Zug gehts dann zurück nach Lermoos.

 

 

Anforderungen

Wir grenzen uns bewußt von klassischen Skikursen, Skifreizeiten und Jugendgruppenreisen ab. Unser Ziel ist es Freeski und Snowboarden mit den Jugendlichen intensiv zu erleben und sie zu fördern.

Mehr Infos zu den Anforderungen

powered by webEdition CMS