Alagna - Freeride Camp (Italien)

  • 22.-28.3.2026
  • Alagna (IT)

We are back!!! Seit 5 Jahren waren wir nicht mehr in Alagna. Zu sehr waren wir auf der Suche nach immer neuen Spots in den Alpen. Doch Alagna, der letzte Ort im Tal Sesia bevor es fast senkrecht zum Monte Rosa (4.634 m) hinauf geht, hat seine Seele als "Freeride Paradise" wie kaum ein anderer Ort bewart.
Ganz großes Berg- und Powderkino in einem der weitläufigsten Freeride Gebiete der Alpen - zu Füßen des Monte Rosa Massif. Gute bis sehr gute Fahrer.
Mindestteilnehmer: 5; Skitage: 5

Freeride Run vor den Gletschern am Monte Rosa in Alagna
Heliskiing im Skigebiete Monte Rosa in Gressoney
Powder und Sonnenschein im Freeride Paradie Alagnas
Perfect weather for an awsome day at freeride paradise in Alagna
Preis 960 €
Alter
Kondition: gut - sehr gut
Technik: gut - sehr gut
Leistungen: Guiding, Übernachtung mit Frühstück
Lifttickets: ca. 300,- €
-->

Versteckt in einem kleinen Tal, südlich des Monte Rosa Massiv, liegt eines der weitläufigsten Freeride-Reviere der Alpen. Die verborgenen Traumhänge, steilen Coulvoirs und abenteuerlichen Varianten stellen hohe Anforderungen an die Fahrer. Gute Kondition, sicheres Beherrschen des Gerätes und der Wille für einen perfekten Hang auch mal aufzusteigen oder einen Talhatscher zu absolvieren, sind Voraussetzung um dieses Gelände genießen zu können.
Mit den modernen Liftanlagen erreichen wir im Freeride Paradise schnell eine Höhe von 3300 Metern. Von dort, dem Punta Indren, erschließen sich zahllose, hochalpine Abfahrten bis zu 2.000 Höhenmetern. Durch Aufstiege von bis zu einer Stunde können weitere abgelegene Varianten erreicht werden. Alagna ist ein Parade Beispiel was in Kombination von Liftanlagnen und Tourenausrüstung alles in einem Tag möglich ist. Natürlich ist Alagna auch für Snowboarder ein Highlight, allerdings sollten Querrungen und Ziehwege kein Problem für dich sein.
Bei Interesse haben wir die Option einen Tag einen Heli zu organisieren um bis auf knapp 4.000 m zu landen. Der Preis für Heli und local Guide ist allerdings nicht im Preis enthalten.

Unterkunft: Wir haben eine entzückende Pension in Alagna. Unten wohnen Laura ihr Mann und der kleine Leonardo. Loris ist Ski-Jugendtrainer im Dorf und Laura betreibt einen kleinen Laden im Zentrum. Mehr Kontakt zu den Locals ist nicht möglich. In ihrem Haus haben sie nur Platz für 8 Personen, genau eine Gruppe. Zur Talstation geht es bergauf weshalb wir morgens den Bus nehmen der vor dem haus abfährt. Bergab arbeiten wir uns von Bar zu Bar hinab zu unserer Pension.

Ausrüstung: Ideal wäre ein Freeride Ski mit Tourenbindung. Oder ein Freeride Ski und ein extra Tourenski. Des weiteren benötigt ihr einen Freeride Rucksack mit Hüft- und Brustfixierung, LVS Gerät, Lawinenschafel und Sonde. Lawinenausrüstung könnt ihr bei uns für 40 € die Woche ausleihen. Ein Airbag Rucksack ist sehr zu empfehlen aber nicht verpflichtend.

Essen: Wir frühstücken in unserer Pension. Für italienische Verhältnisse sehr reichhaltig. Obst, Müssli, Käse, Schinken, Dolce und natürlich Cappuchino. Mittag essen wir am Berg. Da haben wir die Auswahl an localen Spezialitäten, Pasta oder schnellen Paninis. Abends gehen wir a la Carte im Ort in den verschiedenen Restaurants des Dorfes dinnieren und lernen die Vielfalt der piemontesischen Küche kennen.

Anreise: Wir fahren am 22.8. um 10 Uhr in Kempten los. Für 60 € könnt ihr bei uns mit hin- und zurück fahren. In Cannobio, am Ufer des Lago Maggiore, werden wir einen Stop Over machen.

Video: Den Film, den ihr auf der Seite seht, ist schon ein bisschen retro aber vermittelt immer noch einen guten Überblick über Alagna wo wir das erste Camp 1998 organisiert haben.

Freeride Run vor den Gletschern am Monte Rosa in Alagna
Heliskiing im Skigebiete Monte Rosa in Gressoney
Powder und Sonnenschein im Freeride Paradie Alagnas
Perfect weather for an awsome day at freeride paradise in Alagna
Bildergalerien:
 
powered by webEdition CMS