Livigno, das kleine Bergdorf in Italien, gehört zu den Top Locations der Mountain Bike Szene in den Alpen. Der Bikepark Mottolino läßt weder bei Downhillern, Freeridern noch bei Enduro Fahrern oder Slopestylern Wünsche offen. Er gilt als der beste Bikepark Italiens. Wir organisiert dort in den Sommerferien zwei großes MTB Camp für Jugendliche mit Pros und Coaches aus der Bike-Szene.
Das Camp: mountain-action organisiert in den Sommerferien 2023 ein großes MTB Freeride Jugendcamp in der Gravity-Hochburg im Mottolino Park in Livigno - einem der besten Parks in den Alpen. Teilnehmen können Jugendliche von 13-18 Jahre, egal ob Freeride, Enduro, Downhill oder Slopestyle. Sportliche Einsteiger sind genauso willkommen wie junge Bike-Pros. Alle werden individuell von die von den Coaches des MOUNTAIN ACTION Teams betreut werden.
Wir sind täglich in drei Gruppen im Mottolino Park unterwegs. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach Interesse und Skills (Jumps Area und Fotografieren/ Filmen, Downhill, Naturtrail). Die Gruppen können jederzeit gewechselt werden.
Side Events: Video Challenge, Grillen, Reparatur Workshop, Airbag, Party
Gewinne für den Video Challenge werden von ION und EVOC gesponsert
Mottolino Park: Der Bikepark, hat sich in den letzten Jahren zu einem der Top Spots in der internationalen MTB Szene gemausert. Die riesen Auswahl an Trails unterschiedlicher Schwierigkeit, die Jump-, Slopestyle- und North Shore Area sowie der Bag Jump bieten genügend Action für eine ganze Woche und mehr.
mountain-action Favorite Trails: Flow Line, EAS 23, Enduro Natural Trail, Chemical Water, Sic58
Der Park wird durch eine Seilbahn erschlossen. Sie bringt uns bis auf 2.402 m. Der Höhenunterschied beträgt 566 m.
Livigno: Livigno ist ein hochalpiner Ort der sich stark für Mountain Biker engagiert. Alle Gattungen von Bikern sind überall ob im Tal oder am Berg ein vertrauter Anblick und werden so selbstverständlich akzeptiert wie anderswo die Skifahrer im Winter. Deswegen herrscht hier überall eine sehr entspannte Atmosphäre. Das stattliche Bergdorf liegt auf 1.880 Metern Meereshöhe und wird von bis zu 3.000 Meter hohen Bergen eingerahmt. Auch ein Paradies zum zollfei Shoppe sowei für Gelati, Pizza und Pasta Liebhaber.
Apps: My Livigno und Mottolino App
Unterkunft: Montivas Lodge
Unsere Home Base ist die moderne Montivas Lodge in Livigno im Ortsteil San Rocco. Wir sind in sind in stylischen Doppel- und Mehrbettzimmer mit Bad/WC und Balkon untergebracht. Es gibt einen in der Nacht verschlossenen Bikekeller in dem wir jeden Abend wenn nötig die Bikes mit euch reparieren. Es gibt eine Waschmaschine im Haus in der ihr eure dreckigen Klamotten waschen könnt sowie einen Bike Wash bei der Lodge. Das Frühstücksbuffett ist so gewaltig gut, dass viele Teilnehmer schon eine halbe Stunde vor vereinbarter Zeit dabei sind alle Leckereinen zu kosten.
In der Früh rollen wir 5 Minuten zur Talstation der Mottolino Bahn. Zurück geht es ein bisschen bergauf aber das kann man mit einem Besuch in Livigno verbinden und sich zur Stärkung noch ein Eis gönnen.
Essen: Mittags treffen sich alle Gruppen im Restaurant "Meeting Point" in der Bergstation. Dort gibt es bezahlbare Pastas und Paninis mit Getränk zwischen 8 und 10 Euro.
Abends gehen wir in eine italienische Trattoria wo ihr euch je nach Lust und Geldbeutel eine Pizza Magarita für 8,50 € oder ein Steak für für 25 € gönnen könnt. Dazwischen gibts alles von Pizza, Pasta bis zum Burger.
Mittag und Abendessen sind nicht im Preis enthalten.
Ausrüstung: Full Face und Protektoren sind Pflicht!!! Bei den Protektoren bestehen wir auf die Minimalausrüstung von Rückenprotektor, Knie und Ellenbogen Schoner sowie stabilen Bike Handschuhen. Wir empfehlen jedoch dringend auch Brust und Schulterprotektoren. Halbschalen Helm für Ausflüge ins Dorf und zum Grillplatz.
Ihr braucht ein funktionstüchtige Mountain Bike, das vor dem Camp gründlich von euch/ euern Eltern (wenn ihr es drauf habt) oder einem guten Bike Mechaniker durchgecheckt wurde. Auf den Mottolino Trails werden die Bikes extrem belastet und es gibt viele Reperaturen. Deswegen ist es dringend erforderlich mit einem perfekt gewarteten Bike anzureisen. Soweit möglich helfen wir euch bei den Reparaturen denn die Coaches sind gute Mechaniker doch bei größeren Schäden müssen wir euch an einen Bikeshop verweisen.
Leihbikes gibt es direkt in der Talstation der Mottolino Bahn bei "Mottolino Rental". Telefon: +39 0342 192 6469 Die Bikes müsst ihr unbedingt vorbestellen!!! Doer gibt es natürlich auch Protektoren und Helme.
Anreise: Die Anreise ist im Preis nicht enthalten. Ein begrenzte Anzahl an Teilnehmern inkl. Bikes können wir ab Kempten in unseren Kleinbussen mitnehmen. Dafür sammeln wir 55 € ein. Rechtzeitig bescheid geben. Ansonsten bemühen wir uns Fahrgemeinschaften zu vermitteln.
Treffpunkt in Livigno am 27.8. um 18.30 Uhr
Abfahrt mit unseren Kleinbussen ab Kempten am 27.8. um 13.30 Uhr
Wir grenzen uns bewußt von klassischen Skikursen, Skifreizeiten und Jugendgruppenreisen ab. Unser Ziel ist es Freeski und Snowboarden mit den Jugendlichen intensiv zu erleben und sie zu fördern.